entfachen

entfachen
entfachen V. (Mittelstufe)
geh.: etw. zum Brennen bringen
Synonyme:
anzünden, entzünden (geh.)
Beispiel:
Die Kinder haben in der Wohnung zufällig einen Brand entfacht.
————————
entfachen V. (Aufbaustufe)
geh.: etw. entstehen lassen, etw. auslösen
Synonyme:
anzetteln, bewirken, erregen, entfesseln, heraufbeschwören, schüren, anfachen (geh.)
Beispiel:
Oppositionelle entfachten einen Aufstand gegen die Regierung.
Kollokation:
eine Diskussion entfachen

Extremes Deutsch. 2011.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • entfachen — Vsw fachen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • entfachen — a) anblasen, anbrennen, anschüren, anzünden, in Gang setzen, zum Brennen/Lodern bringen; (geh.): anfachen, entzünden; (landsch.): anstecken; (südd., sonst veraltet): zünden. b) anfangen, anzetteln, auslösen, bewirken, entfesseln, entstehen lassen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • entfachen — ent·fạ·chen; entfachte, hat entfacht; geschr; [Vt] 1 etwas entfachen etwas zum Brennen bringen <ein Feuer entfachen> 2 jemand / etwas entfacht etwas jemand / etwas bewirkt, dass etwas anfängt <etwas entfacht einen Krieg; jemand entfacht …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • entfachen — zündeln; Feuer machen; entflammen; anstecken (umgangssprachlich); entzünden; in Brand setzen; anzünden * * * ent|fạ|chen 〈V. tr.; hat〉 1. zum Brennen bringen (Feuer) 2. 〈fig.〉 auslösen, entstehen lassen ( …   Universal-Lexikon

  • entfachen — ent|fạ|chen (gehoben) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Nutzfeuer — Feuer ein gewöhnliches Lagerfeuer Das Feuer (von althochdeutsch: fiur) ist eine Form der chemischen Verbrennung mit Flammenbildung, bei der …   Deutsch Wikipedia

  • Feuer — Ein gewöhnliches Lagerfeuer …   Deutsch Wikipedia

  • Lagerfeuer — Ein Lagerfeuer ist ein Nutzfeuer, welches beim Lagern im Freien zum Kochen, als Wärme und Lichtquelle verwendet wird. Es wird meist unterwegs auf Wanderungen und Fahrten gemacht. Es stellt in Lagern meist den räumlichen und sozialen Mittelp …   Deutsch Wikipedia

  • Streit — Krach; Schlagabtausch; Schererei (umgangssprachlich); Wortwechsel; Gekabbel; Wickel (österr.) (umgangssprachlich); Hickhack (umgangssprachlich); Clinch; …   Universal-Lexikon

  • entzünden — zündeln; Feuer machen; entflammen; anstecken (umgangssprachlich); entfachen; in Brand setzen; anzünden * * * ent|zün|den [ɛnt ts̮ʏndn̩], entzündete, entzündet <+ sich>: 1. in Brand geraten, zu brennen beginnen: das Heu hat sich von selbst… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”